Das EWZ-Areal bildet signifikanterweise mit seinen Bahnviadukten, Gleisfeldüberquerungen und der vielspurigen Ausfallachse Richtung Autobahn den zugleich rauhesten, aber auch ursprünglichsten Ort in Zürich West. Im Zuge der urbanen Aneignung des Industriequartiers entstanden in rasanter Geschwindigkeit Dienstleistungsarbeitsplätze, Stadthotels, luxuriöse Hochhauswohnungen, ebenso sehr wie die neue Hochschule der Künste. Umgekehrt verschwanden zunehmend die Gewerbebauten und Fabrikhallen. Die Instandsetzung und Optimierung des EWZ-Areals hält gegenüber dieser Dynamik nicht nur Einschub, sondern manifestiert mit dem neuen Hauptstandort die Bedeutung der technologischen Innovation in unserer postindustriellen Lebensweise.
Die rationale Organisation mit der rigorosen Optimierung der betrieblichen Logistik findet ihren architektonischen Ausdruck in den simplen, niedrig gehaltenen Kuben der Bobinenhalle und der imposanten, weit auskragenden Aufstockung des Hauptgebäudes. Alles ordnet sich dem Maßstab des Horizontalen unter, der sich der Vertikalen der Hochhäuser Hard Turm und Migros Herdern und dem Komplex des Toni-Areal entgegensetzt. Die Auskragung zur Pfingstweidstrasse emphatisiert die Technik des Tragwerkes mittels vier einhüftigen Rahmen als Ausdrucksmittel - auch wenn diese Technik nicht entwickelt wurde, um Poesie zu produzieren. Die Überhöhung und Überschiebung über das Unterwerk beherbergt die Leitstelle und die repräsentativen Räume des Hauptgebäudes und bildet in ihrer gegenwärtigen Form die Schaufassade einer der wichtigsten industriellen Institutionen Zürichs.
ORT: ZÜRICH
WETTBEWERB: 2016
PROJEKT: SEIT 2017
BAUHERRSCHAFT: ewz Elektrizitäts Werke Zürich; Stadt Zürich
MEILI, PETER & PARTNER ARCHITEKTEN: Markus Peter, Roman Pfister, Christoph Erni; Piotr Margiel, Sean Schättin, Luca Hänni, Heiko Frodl;
Patrick Rinderknecht, Alice Hucker, Benjamin Melly, Iso Tambornino, Ina Frehner, Sindusan Balasingam, Stephanie Weiss, Leo Kleine, Tobias Krieg, Iwan Salzmann, Karl Waldvogel, Thomas Franc; Julia Klemm, Jessica Knelz, Andreas Strassel, Ansgar Kellner, Frederike Hage, Bastian Urban, Daniel Neumayer
GENERALPLANER: Meili, Peter & Partner Architekten AG; HSSP AG; Hämmerle + Partner GmbH
BAUMANAGEMENT: HSSP AG, Zürich
BAUINGENIEURE/WERKLEITUNGEN: Basler & Hofmann AG, Zürich
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR: Müller Illien Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
HLKS/MSRL: Gruenberg + Partner AG, Zürich
ELEKTROPLANUNG: IBG B. Graf AG Engineering, Winterthur
BETRIEB: Resoplan AG, Brugg
BRANDSCHUTZ: Basler & Hofmann AG, Zürich
BAUPHYSIK: Raumanzug GmbH, Zürich
VERKEHR: IBV Hüsler AG, Zürich
FASSADENPLANER: PPEngineering GmbH, Basel
GEOLOGIE: Dr. von Moos AG, Zürich
SICHERHEIT: BDS SECURITY DESIGN AG, BERN
GASTROPLANUNG: promaFox AG, Bad Zurzach
PHOTOVOLTAIK: IBG B. Graf AG Engineering, Winterthur
ANSICHT VOM PFINGSTWEIDPARK
PERSPEKTIVE PFINGSTWEIDSTRASSE
Bildserie Eingangssituation BGH
SCHALUNGSRELIEF BGH
MOCK-UP BETONRELIEF BGH
LÄNGSSCHNITT BGH
ERDGESCHOSS BGH
4. OBERGESCHOSS BGH
6. OBERGESCHOSS BGH
INNENRAUM MOCK-UP BGH
Visualisierung Westfassade BGH
Mock-Up BGH
Visualiserung Mock-Up mit grünem Lüftungsflügel
ERDGESCHOSS WHZ
1. OBERGESCHOSS WHZ
3. ZWISCHENGESCHOSS WHZ
LÄNGSSCHNITT WHZ
MONTAGE DECKENTRÄGER WHZ
MONTAGE DECKENTRÄGER WHZ
BOBINENHALLE WHZ
BOBINENHALLE WHZ
Fassadenmodell WHZ
FASSADENBEGRÜNUNG WHZ
KONSTRUKTIONSDETAIL FASSADENBEGRÜNUNG WHZ
ANSICHT VOM PFINGSTWEIDPARK | ©MPP
PERSPEKTIVE PFINGSTWEIDSTRASSE | ©MPP
Bildserie Eingangssituation BGH | ©MPP
SCHALUNGSRELIEF BGH | ©MPP
MOCK-UP BETONRELIEF BGH | ©COLIN FREI
LÄNGSSCHNITT BGH | ©MPP
ERDGESCHOSS BGH | ©MPP
4. OBERGESCHOSS BGH | ©MPP
6. OBERGESCHOSS BGH | ©MPP
INNENRAUM MOCK-UP BGH | ©MPP
Visualisierung Westfassade BGH | ©MPP
Mock-Up BGH | ©MPP (links); Seraina Wirz (rechts)
Visualiserung Mock-Up mit grünem Lüftungsflügel | ©MPP
ERDGESCHOSS WHZ | ©MPP
1. OBERGESCHOSS WHZ | ©MPP
3. ZWISCHENGESCHOSS WHZ | ©MPP
LÄNGSSCHNITT WHZ | ©MPP
MONTAGE DECKENTRÄGER WHZ | ©FABIEN SCHWARTZ, KARIN GAUCH
MONTAGE DECKENTRÄGER WHZ | ©FABIEN SCHWARTZ, KARIN GAUCH
BOBINENHALLE WHZ | ©FABIEN SCHWARTZ, KARIN GAUCH
BOBINENHALLE WHZ | ©FABIEN SCHWARTZ, KARIN GAUCH
Fassadenmodell WHZ | ©MPP
FASSADENBEGRÜNUNG WHZ | ©MPP
KONSTRUKTIONSDETAIL FASSADENBEGRÜNUNG WHZ | ©MPP